Warum Stahlvolieren ?

 

 

Ihr Spezialist für hochwertige Volieren

 

Wir bieten Ihnen eine fundierte und umfassende Beratung zu Volieren und helfen Ihnen dabei, die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Dank unserer langjährigen Erfahrung erklären wir Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme und erläutern, warum Volieren zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden. Auf dieser Basis empfehlen wir Ihnen das passende Modell – ganz nach Ihren Anforderungen.

Wenn Sie für Ihre Tiere nur das Beste möchten, nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um den folgenden Text aufmerksam zu lesen.

 

Unsere Volieren-Modelle:

  1. Feuerverzinkter Stahl 

  2. Edelstahl mit Edelstahldraht

  3. Aluminium mit verzinktem Stahldraht oder Edelstahldraht

 

1. Haltbarkeit

 

Unsere feuerverzinkten Stahlvolieren bieten erstklassigen Korrosionsschutz und sind praktisch unbegrenzt haltbar. Der Aluminiumrahmen ist ebenfalls langlebig, kann jedoch mit der Zeit weiße Verfärbungen entwickeln, wenn er unbehandelt bleibt.

Bei Edelstahlvolieren bestehen sowohl der Rahmen als auch der Draht aus Edelstahl, was maximale Stabilität und Haltbarkeit garantiert. Alternativ kann ein Aluminiumrahmen mit Edelstahldraht kombiniert werden – wir empfehlen jedoch eine vollständige Edelstahlausführung.

Ein weiterer Vorteil von Edelstahl ist, dass er keinerlei Gesundheitsrisiken birgt, während Aluminiumrahmen mit der Zeit porös werden können. Zudem besteht keine Gefahr einer Zink- oder Aluminiumvergiftung.

 

2. Stabilität

 

Stahlvolieren bieten eine deutlich höhere Stabilität als Aluminiumvolieren, insbesondere bei Außenvolieren, die extremen Wetterbedingungen wie Schnee und Sturm ausgesetzt sind.

Während Aluminiumverbinder bei niedrigen Temperaturen spröde werden und brechen können, bleiben Stahlvolieren auch unter hoher Belastung zuverlässig stabil. Deshalb übernehmen wir für Aluminiumvolieren keine Garantie hinsichtlich Schneelasten oder Sturmfestigkeit.

Ein weiteres Problem bei Aluminiumvolieren sind Kunststoffverbinder, die sich mit der Zeit abnutzen und die Gesamtstabilität beeinträchtigen können. Insbesondere für große, begehbare Innenvolieren empfehlen wir daher ausschließlich Stahlvolieren.

Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst von der außergewöhnlichen Stabilität unserer Stahlvolieren!

 

3. Hygiene und Sicherheit

 

Unsere Stahlvolieren sind so konstruiert, dass der Draht in optimalen Abständen angebracht ist, um maximale Stabilität und eine sichere Befestigung zu gewährleisten.

Aluminiumvolieren nutzen häufig genietete Drähte mit größeren Abständen, was zu Qualitäts- und Sicherheitsrisiken führen kann. Einige günstige Hersteller sparen an der Drahtbefestigung und verwenden Abstände von bis zu 12 cm – das kann zu Verletzungen der Tiere und einer geringeren Stabilität führen.

Zudem setzen sich in den Nietverbindungen von Aluminiumvolieren leicht Schmutz und Bakterien fest. Auch die Gefahr, dass Vögel mit ihren Krallen an Nieten hängen bleiben, ist bei Aluminium gegeben.

Für höchste Sicherheit und Hygiene empfehlen wir Edelstahlvolieren. Sie sind absolut giftfrei und bieten die beste Lösung für eine gesunde und sichere Tierhaltung.

Auch die Drahtstärke spielt eine entscheidende Rolle:

  • Aluminiumvolieren sind technisch auf eine Drahtstärke von maximal 2,45 mm begrenzt.

  • Stahlvolieren bieten Drahtstärken von 1 mm bis zu 6 mm.

  • Für große Vögel wie Aras oder starke Kakadus ist eine Drahtstärke von mindestens 3 mm erforderlich.

4. Optik und Erweiterbarkeit

 

Der 15-mm-Stahlrahmen wirkt optisch schlanker und filigraner als der 20-mm-Aluminiumrahmen, insbesondere bei Innenvolieren mit kleinen Türen. Zudem sind bei Stahlvolieren keine Kunststoffverbinder sichtbar, was ein harmonischeres Gesamtbild ergibt.

Ein weiterer Vorteil: Unsere Stahlrahmen verfügen über Normbohrungen für Dach, Boden und Seiten. Dadurch ist der Aufbau schnell und einfach, und Erweiterungen lassen sich problemlos integrieren.

Bei Aluminiumvolieren fehlen diese standardisierten Bohrungen, sodass selbstschneidende Schrauben erforderlich sind. Das erschwert den Aufbau und kann langfristig zu Stabilitätsproblemen führen.

 

5. Preis und Qualität

 

Wie oft gesagt wird: „Billig ist meistens auch billig.“

Die Preisunterschiede bei Volieren haben klare Gründe.

  • Aluminiumvolieren sind ca. 25 % günstiger als verzinkte Stahlvolieren, bieten jedoch weniger Stabilität und eine geringere Lebensdauer.

  • Verzinkter Stahl ist etwas teurer, bietet aber das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf Haltbarkeit, Stabilität und Sicherheit.

  • Edelstahlvolieren sind die hochwertigste, aber auch kostenintensivste Variante – dafür jedoch absolut langlebig und giftfrei.

Wenn Ihnen Qualität, Langlebigkeit und eine artgerechte Unterbringung Ihrer Tiere am Herzen liegen, empfehlen wir verzinkte Stahl- oder Edelstahlvolieren.

 

Unser Service

 

Wir beraten Sie ausführlich und beantworten gerne all Ihre Fragen. Sie können uns jederzeit telefonisch kontaktieren oder uns direkt vor Ort mit Termin besuchen.

Alternativ kommen wir auch zu Ihnen.

Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Ronald Schneider 

 

 

 

Zitat John Ruskin, Engl. Sozialreformer 1819-1900, über das Gesetz der Wirtschaft:“ Es gibt auf der Welt fast nichts, was man nicht ein wenig schlechter machen und billiger verkaufen könnte. Wer nur auf den Preis achtet, wird zu Recht Beute solcher Geschäftspraktiken. Es ist unklug, zu viel zu zahlen, aber es ist auch unklug, zu wenig zu zahlen. Zahlt man zu viel, verliert man ein bisschen Geld, mehr nicht. Zahlt man zu wenig, verliert man manchmal alles, weil der gekaufte Gegenstand seinen Zweck nicht erfüllt. Die Marktgesetze verbieten es, dass man für wenig Geld viel Leistung erhält - das ist unmöglich. Kauft man vom billigsten Anbieter, muss man für den eventuellen Ärger etwas Geld zurücklegen. Und wenn man das tut, hat man auch genug Geld, um etwas Besseres zu kaufen.”

Tel:

 0152/33577928

Mein höchstes Anliegen ist es, meinen Kunden die bestmögliche und zugleich artgerechteste Voliere zu bieten, die perfekt auf die Bedürfnisse ihrer Tiere abgestimmt ist.

Taubenvoliere mit Schrägdach
Taubenvoliere
Gartenvoliere für Aras
Voliere für Aras
große Taubenvoliere
Voliere für Tauben
Voliere für Fasane
Voliere für Fasane
Voliere in einer Parkanlage
Voliere für Wildenten
Gartenvoliere
Voliere für Papageien
Ausstellungsvoliere
Außenvoliere in einer Vogelausstellung
Voliere mit Schutzhaus
Voliere mit einem Schutzhaus für Kleinvögel
Voliere mit Futterdrehtür
Voliere mit einer Futterdrehtür
Außenvoliere mit Schutzraum
Voliere in einer Schule
 Fasanennest in einer Voliere mit Eiern
Fasanennest in einer Voliere mit Eiern
Voliere für Schildkröten
Voliere für Schildkröten
Sie sehen eine Voliere mit Überdachung
Sie sehen eine Voliere mit Überdachung

 

 

Sie sehen eine Voliere in schräger Ausführung
Sie sehen eine Voliere in schräger Ausführung